
Neujahrskonzert
2024 nach Wiener Art
Am Samstag, 13. Januar 2024, startet um 18.00 Uhr in der Allenfeldhalle
Merchweiler ein Neujahrskonzert der Spitzenklasse. Mit Alexander
Fritze, Sänger an der Wiener Volksoper, hat sich das Sinfonische
Blasorchester Wemmetsweiler unter Leitung von Stefan Barth einen
ganz besonderen Gast eingeladen. In diesem Neujahrskonzert steht
ausnahmslos Musik mit Bezug zur Stadt Wien auf dem Programm. Der
Solist Alexander Fritze wird nicht nur einige klassische Arien aus
"Figaros Hochzeit", "Don Juan" (Mozart) und dem "Wildschütz" (Lortzing)
darbieten, sondern auch Wiener Lieder von Georg Kreisler und Robert
Stolz präsentieren. Das Sinfonische Blasorchester Wemmetsweiler
gibt hierzu mit der "Ouvertüre zur "Fledermaus", den "G´schichten
aus dem Wiener Wald", dem "Orient-Express" und der "Funiculi-Funicula-Rhapsodie"
den passenden musikalischen Rahmen für ein Konzert mit großem Unterhaltungswert.
Nicht nur musikalisch sondern auch optisch wird das Neujahrskonzert
multimedial mit entsprechend aufwändiger Veranstaltungstechnik in
Szene gesetzt.
Karten zum Preis von 12,--Euro (Schüler/Studenten 10 Euro) für dieses
Konzert, das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Merchweiler veranstaltet
wird, gibt es neben der Abendkasse an folgenden Vorverkaufsstellen:
"Komm'A" Zeitschriften, Merchweiler
Monja´s Ecklädchen, Wemmetsweiler

Porträt
Alexander Fritze
Alexander Fritze studierte zunächst Schlagwerk im künstlerischen
Profil Orchestermusik an der Hochschule für Musik Saarbrücken.
2015 wechselte er zum Hauptfach Gesang/Musiktheater, ebenfalls an
der Saarbrücker Musikhochschule. 2017 setzte er sein Studium
an der "Guildhall School of Music and Drama" in London
fort, wo er seinen Master mit Auszeichnung abschloss. Nach einem
zweijährigen Engagement am Opernhaus Zürich ist Alexander
Fritze seit der Saison 2022/23 Ensemble-Mitglied an der Volksoper
Wien und war dort u.a. in Rollen wie Sarastro ("Die Zauberflöte"),
Colline ("La Bohème") und Bartolo ("Le Nozze
di Figaro") aufgetreten.
|